Welcome to facespuck

Langweilig?! Immer das Gleiche?! Also wir finden unser Projekt so gar nicht langweilig und es wäre denkbar schlecht, wenn wir nicht immer das Gleiche tun würden. Füttern, misten, versorgen, bürsten, beschäftigen, Tierarzt, Schmied, Ernte, Frühling, Sommer, Herbst, Winter und andere Ereignisse, alles wiederholt sich, viele Dinge täglich, manche dagegen in bestimmten, oder unbestimmten Abständen. Viele Menschen sehen im Tierschutz nur dann Aktivität, wenn vermittelt wird, es Veranstaltungen und Besuchszeiten gibt und social media geradezu hyperaktiv betrieben wird und wechseln gern mal spontan das Lieblingsprojekt. Wir sind halt ausschliesslich Endplatz und haben nicht gerade unviele Tiere, die sich auf uns verlassen. Wir sammeln mit allen Kräften für eine einzige Stelle im Ausland, weil man sich dort auf uns verlässt, bzw. auf und hofft. Wir haben menschliche Senioren, die uns ebenfalls brauchen. Für uns ist trotzdem jeder Tag anders und ob anders gleich, oder gleich gleich, uns erfüllt dieses Leben! Wir sind nicht auf Events, nicht im TV, oder der Druckpresse, stressen unsere Angsthunde und Uralttiere nicht mit Festen und Einfach-so-mal-gucken-Besuche haben wir vor vielen Jahren abgeschafft, als die Smartphones die Weltherrschaft an sich gerissen und viele ihrer Benutzer in den totalen Realitätsverlust getrieben haben. Nein, nein, nein, natürlich sind längst nicht alle Handybesitzer, heißt Menschen allgemein ein No Go für uns, allerdings müssen und möchten wir *CLOSED* bleiben, Seuchenschutzverordnung. Ausserdem können wir uns keine Infektionen leisten, Senioren anstecken, oder als Tiereltern ausfallen wäre eine Katastrophe. Wer uns kennt, weiß ohnehin, wie wir was meinen! Wer "immer das Gleiche" aufmerksam verfolgt und aufnimmt, versteht, was wir meinen und der Rest ist uns, ehrlich gesagt, sehr egal!

Die Ferienzeit beginnt und somit die Sommerextremphase der Tierflut. Ausgesetzt, unkontrolliert vermehrt, kopflos aus dem Urlaub mitgebracht, die Tierheime sind voll, die Strassen überall sonstwo auch. Im Netz ist die Verzweiflung von vielen Tierschützern groß: keiner will Hasi, Miezekatz wird auf der Strasse sterben, SOS für Tim, noch keine einzige Anfrage für Struppi! Viel mehr Tierschutztiere würden Interessenten haben, wären da nicht diese Vermittler mit doch ziemlicher Überpräsenz im social media und deren Methoden. Auf den Kommentar "Ich hätte Interesse!" folgt dann kein nettes Erstgespräch, sondern die freche Antwort "Selbstauskunft ausfüllen, dann weitersehen!". Das sind dann gerne 16 Seiten unverschämte Fragen, deren Antworten Ihr nichtmal Familie und Freunden verraten würdet, als Anlagen bitte Mietvertrag, oder besser Grundbuchauszug des Riesenbungalows mi 2,5ha Garten; Arbeitsvertrag mit 4000€ netto bei 20 Stunden pro Woche, polizeiliches Führungszeugnis, Geburtsurkunden der ganzen Familie und und und. Das wird dann erstmal 6 Wochen lang gründlich geprüft, bis eine wildfremde Person Wohnraum und Leben bis ins kleinste Detail *kontrollieren* und bewerten will. Der Interessent darf natürlich nicht hinterfragen, ob die Person überhaupt Ahnung hat von irgendwas und sie das Tier kennt usw. (Die vielen Rückläufer, Wanderpokale und Abgaben im nächsten Tierheim zeigen wohl die Häufigkeit von dummer Wichtigtuerei.) Dann soll per Vorkasse der als Schutzgebühr betitelte Kaufpreis von 500€, zuzüglich Umsatzsteuer, Transportkostenbeteiligung und Pflichtkauf des ranzigen Sicherheitsgeschirrs von 83€ plus Mehrwertsteuer geleistet werden und das Tier käme dann irgendwann des nachts per Sammeltransport auf einem gruseligen Autobahnrastplatz an, wenn es überhaupt kommt, oder von einer Pflegestelle, die dann auch noch mitreden will. Viele Menschen schauen wegen solcher Methoden dann lieber ins ebay, oder den Kofferraum eines osteuropäischen Welpenhändlers am Hinterausgang Köln Hbf...! Das Nachsehen haben dann die Vereine, die mit Herz und Verstand vermitteln, die durch nette Gespräche, gefolgt von !gründlichem! Kennenlernen - dann auch von beiden Seiten erwünscht, einer fairen Auslöse für das Tier und somit einer gemeinsamen, vertraglich besiegelten, glücklichen Rettung eine grandiose Arbeit leisten. Und in erster Linie haben das Nachsehen die Tiere, die eben keine Anfragen bekommen! Oft sind es kleine und/oder unauffällige Vereine, die eben nicht ekelhaft aufdringlich in facebook+co Dauerschleife sabbeln, sondern aktiv im echten Leben agieren und die nicht an den Tieren verdienen wollen und die auch gerne Futter- und Sachspenden, statt Geld, annehmen, um vor Ort zu helfen, oder superliebe, aber finanziell nicht gut situierte Menschen mit einem Tier begleitet glücklich machen zu können. Liebe Adoptionsinteressenten, lasst Euch nicht von den A*** im fb abschrecken, schaut einfach weiter, riskiert einen zweiten, oder dritten Versuch und auch wer unbedingt einen Welpen, oder anderes Tierartbaby möchte, wird im Tierschutz fündig!  Oder sucht mal woanders, zum Beispiel auf good old google, dort helfen oft Bewertungen und Erfahrungsberichte und wer gut hinschaut, erkennt schnell, was wirklich eine Bewertung und was Bullshit aus Neid und Mißgunst ist. Wenn Ihr Euch in einTier im Internet verliebt, macht Euch selbst ein Bild vom vermittelnden Verein, oder der anbietenden Person, manchmal ist viel Hochgelobe einfach nur gekauft und richtig fiesen Betrug gibt es auch, aber auch Hass und Hetze kommen oft von kranken Köpfen und sind unbegründet. In Suchmaschinen, oder manchmal im lokalen Wochenblatt, oder Flyer im Laden gibt es in der Regel auch den Link zur HP des vermittelnden Projekts, die ganz oft mehr aussagt, als irgendein geteilter Post unter millionen anderen im globalen Palaverpool! 

So, das sind heute sehr viele Worte für das sonst übliche, zwerg´sche Internetverhalten, aber es kotzt uns wahninnig an, daß Tierschutz und Vermittlung immer mehr zu einer Maschinerie verkommen, die genau ins Gegenteil steuert!!! Demnächst im Herbst/Winter kocht die Stalltierabgabeflut wieder stark hoch, dazu texten wir Euch zu einem späteren Zeitpunkt ins Koma! Vielen Dank für Euer offenes Ohr bzw, lesendes Auge! Ihr könnt uns verstehen, oder nicht verstehen (wollen)! Ihr könnt uns mögen, oder hassen! Ihr könnt hier einfach nur lesen, oder wirklich interessiert sein und uns unterstützen! Ihr könnt uns unterstützen, oder nicht! uns einfach aus dem Browserverlauf entfernen! auf Euch wirken lassen Eure Entscheidung!!!

Unser Management begrüßt Euch herzlich auf unserem neuen, hofeigenem, sozialen Netzwerk!  Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl vor Instagrimm, Tick Tack und WhatsAppaka auf "facespuck".

<--- Profilbild von der fiesen Friese!

Leider kamen wegen Zeitmangel, lahmen Internet und mittlerweile extremer Abneigung gegen das echte social media, viele Botschaften von uns an Euch viiiiel zu kurz! In erster Linie Spendenfotos, aber auch das aktuelle Fernsehprogramm von ZfD (Zwergenfernsehen Deutschland) und das Online-Lexikon "Zwerg erklärt die Welt" sind mit unserem Cut bei fb nahezu untergegangen. Da Homepages und Texte aber nicht mehr wirklich beliebt sind, haben unsere Hochbegabten vom Management nun ein hofeigenes Nachrichtenportal eröffnet, in dem wir Euch künftig im Telegrammstil mit Neuigkeiten versorgen und erfreuen. Oder verärgern, wir möchten schliesslich unsere Hater nicht diskriminieren! Wir wünschen Euch viel Spaß mit unseren Antworten auf Eure Frage "Was macht Ihr gerade?" und starten 19/07/20 offiziel facespuck!

Guten Morgen!
Doppelpony
Hattu Möhrchen? Ja, hab ich!
Snackbar
Blondes Doppelpony
Wer hat von meinem Göffelchen gegessen?!
Picur war´s!
War lecker!!!
Aber Zähneputzen nicht vergessen!
Wenn Oppi schläft...
Nochmal Doppelpony
Mal hören, was es heute gibt!
Der Mann im Mond