Willkommen im ersten Halbjahr 2017

30.Juni 2017

Wuseln gerade so dies+das. Düngen, räumen und vor allem reparieren. Kennt Ihr das, wenn man das Werkzeug gar nicht erst weglegt, weil der Bruch Domino spielt?! Ist halt auf einem alten Hof so, trotzdem doof! Das Wochenende steht diesmal ganz im Zeichen des Trödelmarktes, vorbereiten, backen und hoffentlich gaaaanz viel verkaufen! Wir verabschieden uns nun von Euch und sehen uns im Blog 2/2017, denn schon wieder ist ein  halbes Jahr verflogen! Krass, wie schnell die Zeit vergeht...

23.Juni 2017

Heuernte und Hitzewelle passen sehr gut zusammen! Zwar hatten wir einen Sonnenbrand und der Hoflader leider mittendrin einen Sonnenstich, aber ansonsten lief´s! Fühlen uns grade wie neunzig und sehen auch so aus, aber man kann halt nicht alles haben...

Fluffy´s Wunde ist schwierig zu behandeln in diesem ganzen Federgedöns, tatsächlich ist sie entgegen unserer Befürchtung noch da und erholt sich langsam. Das freut uns ungemein und wenn sie ganz fit ist, wird sie ein turbangerechtes Gehege Marke Gummizelle und eine führungstaugliche Persönlichkeit zur Gesellschaft bekommen.

 

18.Juni 2017

Für den Kommerz produzierte Hübschtiere kaufen, ein absolutes NO GO! Aber was tun, wenn man völlig unerwartet vor einem Meisterwerk der Qualzucht steht, das nichts sieht, ein dickes Loch im Kopf hat und alleine im Käfig rumschwächelt?! Blutdruck: "Ready to rumble!!!"; Verstand: "Fahr´runter, sonst fliegste raus und hast gar nix erreicht!"; Herz: "Weg da, jetzt komm ich!!!". Am Ende hat das vereinte Sinnestrio das Tierchen total überteuert, aber straftatenfrei mitgenommen und wir wagen den Rettungsversuch und damit´s noch mehr weh tut, wenn´s nicht klappt, hat sie natürlich einen Namen bekommen: Fluffy! 

Unser Brutus wird heute zwei Jahre alt! Somit ist er über 24 Monate alt und dem System ein Dorn im Auge! Wird so dann und wann mal sehr *lustig*, aber egal, denn dann haben Herz und Verstand immer gerade Urlaub! Wer Rinder hat, weiß, wovon wir grad reden...

Schnitt I/Teil II liegt mittlerweile auch, das Raygras ist etwas aufwendiger, aber Heuroulette ist ja immer was Feines für die Nerven! Kaffee mal gegen eisgekühlten Baldriantee tauschen, hurra, es ist Sommer...

13.Juni 2017

Haben uns echt Sorgen gemacht, um Frau Mümmelmann! Sie hat sehr getrauert, gesucht und nichts gefressen. Nun ist sie in die Nachbargruppe umgezogen und es scheint, als ob da was geht! Tiere können ganz schön komisch sein, so geht doch beim Vergesellschaften meistens alles ganz anders, als geplant. Nun ja, planen ist eh was für den Eimer, jahrelange Erfahrung damit...! Wir scharren nun mit den Bauschuhen, den 2. Teil vom 1.Schnitt vom Feld zu sägen und hoffen auf den Feiertag. Hoffen, nicht planen ;-) 

07.Juni 2017

Alles lief nach Plan, genau so, wie der Tierarzt es verordnet und vorhergesagt hatte. Natürlich deutet man dann 50:50 als YES, aber es hatte nicht sollen sein und Herr Mümmelmann verließ uns letztendlich kurz und schmerzlos. Fraglich, für wen es grade härter ist, für uns, oder Frau Mümmelmann, die sehr trauert und ihn überall sucht. Ein Häschen kann man nicht wirklich trösten, tut schon arg weh...!

01.Juni 2017

War schon ziemlich naiv zu glauben, wir kommen einfach ohne Dämpfer davon! Heutemorgen ging es unserem Dreibeinchen "Herr Mümmelmann" nicht gut, also Tierarztbesuch einplanen. Beim genaueren hinsehen, was es wohl sein könnte, zeigten sich krampfartige Züge, also ab in die box und sofort los. Unser Tierarzt ist ca. zehn Minuten entfernt, heute waren es dann höchstens vier! Es gibt Hoffnung und er bekommt grade Intensivbehandlung, aber nicht alle Häschen besiegen diese Diagnose. Wie immer sind wir mit unserem Docteure einig: wir tun alles, aber werden die Grenze zur Quälerei NICHT überschreiten! Päppeln, hoffen, bangen, warten; cool bleiben völlig ausgeschlossen...

31.Mai 2017

Ereignisreiche Zeit grade, jeden Tag war und ist was anderes los. Heu pressen, Schafe scheren, Tiere befreunden und vieles mehr. Wenn alles klappt, ist´s ja gut, aber wo ist dann der Haken?! Wahrscheinlich der Montag, jedenfalls gab´s sowas in der Art eines Gaus: das Thermometer stieg auf 34 Grad, das war wirklich grenzwertig für Tier und Mensch auf dem Hof und hat ziemliche Angst um einige Oldies erzeugt. Die angesagten Gewitter bringen auch nicht unbedingt innere Ruhe herbei, wir sind grad noch mit schönreden dran: "Die ziehen hier vorbei, sicher ziehen sie vorbei!". Hilft nix, auf das, was kommt, müssen wir reagieren, ob´s uns nun aufregt, oder nicht...!

24.Mai 2017

Erster Schnitt, erster Teil, das Wiesengras liegt! Der alljährliche Nervenkitzel Marke Ernte hat begonnen, auf die Wettervorhersage kann man sich ja leider nie wirklich verlassen. Aber andere Hobbys wären uns viel zu kompliziert: Topflappen häkeln in blau, oder gelb; synchronschwimmen mit, oder ohne Badehaube; Fernreise nach Thailand, oder USA? Nee, nee, Gnadenhofroulette ist schon voll ok! Wie immer seid Ihr nun gefragt, Daumen drücken, bis der Arzt kommt!!!

19.Mai 2017

Anweiden soweit durch, da muß es natürlich regnen, bääääh! Aber ok, für die Böden und Pflanzen war es dringend nötig und dieses milde Nass stört die Tiere nicht. Jedenfalls die meisten nicht; das ein, oder andere Weichei glaubt schon, dran zu sterben und schlecht für die Friese ist es auch ;-) !

Der Strassentrödel in Sonsbeck hat seinen Termin diesmal im Sommer gefunden, wir sind wieder mittendrin, statt nur dabei (an der Gartenstrasse 48). Kalender zücken  und notieren, sofort! Der Erlös unseres Standes fliesst, wie immer, zu 100% in unsere Tiere, wir zählen auf Euch!!!

14.Mai 2017

Gnadenhof ist hier nicht nur der Name, sondern Programm. Also sind auch unsere technischen Hilfsmittel und Maschinen keine Designerstücke und oft hakt und zwickt es bei ihnen. Alle gehören zur Familie, ohne sie wären wir aufgeschmissen und unser Projekt unmöglich! Unsere Telefon/Internetleitung bröselt hoch oben in den Bäumen vor sich hin und ist chronisch krank (wer treu mitliest, kennt sie gut), das Personenfahrzeug hat tatsächlich noch Handkurbeln zum Fenster öffnen, in jedes Fahrzeug muß man reinschauen, wenn was ist - neumodisch *auslesen* is´nich - und unsere Handys haben noch Tasten. Und wisst Ihr was?! Und geht´s saugut damit! Der technische "Fortschritt", der Bürokratenwahnsinn, Preissteigerung und vieles mehr entwickeln sich rasend schnell, erschreckend schnell, erschreckend krass. Unsere Welt ist das schon lange nicht mehr, drum lieben wir unsere eigene, andere Welt so sehr, die wir -so gut es heutzutage geht- von allem Negativen abschirmen. Viele werden jetzt sagen: "Die spinnen doch!" und wisst Ihr nochwas?! YES, das tun wir, sonst wären wir längst ausgewandert und zwar mindestens bis zum Mond...  

 

11.Mai 2017

Momentan spielen wir aktiv *Reise nach Jerusalem* mit den Pferden, andere Pferdeleute nennen das auch anweiden. Die einen dürfen mehr Gras, die anderen weniger; Offenstaller, oder Indoorschläfer; alles muß strategisch wertvoll hin und her geschoben werden, bis nur noch 1 Stuhl übrig ist, äh bis alle passend fest auf der Wiese stehen können. Kriegen wir hin, alles wird gut. 

07.Mai 2017

Das Wochenende mal mit Weidekram verbracht, zur Freude der Pferde, die langsam ungeduldig wurden. Gerecht aufgeteilt: Arbeit für Josef, Gras für die Tiere und Pollen für die fiese Friese. Nach den Rückschritten durch Winter und die Stürme schleicht sich so langsam der Fortschritt ein. Kaum zu glauben, oder besser: mal nicht zu laut schreien...! Man soll sich an guten Dingen erfreuen und immer nach vorne schauen, wenn man sich umdreht und auf Negatives zurückblickt, stolpert man und fällt erneut. Dafür ist das Leben einfach zu kurz!

01.Mai 2017

Es hat mehrere Jahrzehnte gedauert, aber nun haben wir es verstanden! Immer, wenn wir nur denken, oder sogar euphorisch aussprechen "Läuft!", ist das das Zeichen für Herrn Petrus, die Reissleine zur Entleerung der Wolken zu ziehen. Egal, auch bei Regen kann man lustige Sachen machen, wie Wettmisten, Zerstörtes richten, oder ganz spaßig: Schafe und Ziegen entwurmen. Bedrückend allerdings ist die Wetterfühligkeit der ganz alten Tiere, wenn sie nicht gut drauf sind, meldet sich die Realität und sagt knallhart: "Denk dran, sie leben nicht ewig!". Darüber müssen wir uns zwar stets klar sein, aber das *Denk dran* lassen wir dann besser mal sein...

30.April 2017

Insgeheim haben wir ja schon lange vor, die Weltherrschaft an uns zu reissen, heute Schritt 1: man bekommt auch sonntags etwas im Handel! Wie? *Verkaufsoffener Sonntag* hat jemand anders erfunden??? Nee, nee, das kann nicht ;-) ! Haben dann "Bastel in den Mai" getanzt und sind mit dem Spontanprojekt schon fast fertig! Das Sonnenhaus für unsere Hospizkatzen steht auch und nun mal sehen, was sonst noch geht, bevor (hoffentlich!!!) in Kürze die Heuernte beginnt.

Wir haben wieder Probleme mit dem Festnetz und den Diensten, die sonst noch mit am Kördelchen hängen, das sich hier *Leitung* nennt. Kontakt bitte via Handy, eventuell stolpert auch das, Empfang ist hier Glücksache...

Vor ziemlich genau zwei Jahren ging sehr plötzlich unser über alles geliebter Moppi von uns. Brachte mit sich, daß wir nicht wirklich viel von unserem Besuch aus Japan mitbekommen hatten. Das war sehr traurig und wir verabredeten uns neu für "übernächstes Jahr". Gestern war es tatsächlich soweit und wir hatten einen wunderschönen und hochinteressanten Nachmittag. We want to say "Thank you so much!" to Kristina and Atsuko, for the wonderful time, the presents and the petfood!!!

Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle unsere Freunde, die immer für uns kurbeln, damit sich unsere Gnadenhofwelt weiterdrehen kann! 

19.April 2017

Wieso bringen Baustellen immer so viel Dreck und Unordnung mit sich? Und wieso vermehrt sich Bruch so emsig? Muß ein Zwischending zwischen Naturgesetz und Fluch sein, anders kann nicht! Wenigstens neigt sich der kollektive Fellwechsel dem Ende zu und alle Tiere sind wohlauf. Ach übrigens: Petrus ist der, der es dann am Ostermontag mal wieder so richtig krachen ließ...

16.April 2017

Der Run schien unaufhaltsam, hatten wir doch tatsächlich gestern den Ponyknast fertig. Heute dann das Finale, eigentlich, Eingangstor und ein Zusatzgulli einbauen. Nun ja, es wäre ja auch sehr unauthentisch gewesen, wenn nicht noch wenigstens zum Schluß dicker Regen und Hagel reingefunkt hätten! Hat die Sache erschwert, aber nicht gestoppt. Petrus? Pah, wer ist schon Petrus?! 

13.April 2017

Sind gut vorbereitet auf die Ostertage, da bekommt man ja nichts im Handel ;-) und nach dem heutigen Einkaufsverhalten der Menschheit zu urteilen, auch danach nie wieder! So lange trocken, wie jetzt, war es seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr. Alle Flächen zum düngen befahrbar, Stroh holen ohne Wettrennen mit Gewitterwolken, gut gelaunte Tiere auf allen Paddocks und der Ponyknast ist fast fertig! Wir sind hin und hergerissen zwischen freuen und den Haken suchen! Manchmal fragen wir uns, ob wir vielleicht irgendwie einen an der Waffel haben, einen scheinbar endlosen Kampf gegen den ganz normalen Wahnsinn zu führen und die Antwort ist sonnenklar: YES! Doch möchten wir mit irgendwem, oder gegen irgendwas tauschen? Noch klarer: NEVER!!!

09.April 2017

An den Zusatnd *Wetter gut, Laune gut, Arbeit klappt* könnte man sich gewöhnen! Die Flächen sind fast fertig, leider bekommt ja sonntags keine Ware beim Landhandel, also morgen den Rest holen und ausbringen. Die heute begonnene Baggerei hat auch gefluppt, leider bekommt ja man sonntags keine Rohre bei der Fabrik, also morgen... ;-) (samstags auch nicht, wie wir jetzt wissen und heute hätten wir es eh nicht geschafft, soooo lange ist nu auch wieder nicht hell draussen). Die Rinder durften heute nach 10 Tagen Stallruhe und Abschluss der Euterbehandlung wieder raus, ob alles endgültig gut ist, muß sich zeigen! Jedenfalls sind beide frisch gestempelt als frei von BHV1 und allem anderen Seuchengedöns. Kann auch nicht anders, aber die Behörden brauchen ja was zum schrei(b)en...

07.April 2017

Mutige Aussage: juhu, es ist Frühling! Das zerstörte Dach konnten wir zackig erneuern, die meisten Paddocks sind wieder nutzbar und dieses Wochenende düngen wir die Flächen. Im Anschluss beginnen wir die Sanierung des "Ponyknasts" (ausbruchsicheres Shettypaddock), Sand und Bagger sind bereits da, tschakka! Leider hatten wir zwischendurch auch Pech, ein älteres Sorgenpony mit Zahnproblemen und Atemnot und eine fies fette Euterentzündung bei unserer Sissy. Ziemlich aufwendig, aber unsere Patienten sind tapfer und auf dem Wege der Besserung, das ist das Wichtigste! Ansonsten anweiden, Zäune basteln, entwurmen, Winterfell beseitigen, usw, wer Pferde hat, weiß, wovon wir da reden ;-) ! Es ist mittlerweile schon ziemlich lange hell draussen, gepaart mit Luxuszustand Trockenheit macht das doch ganz schön was aus. Es wäre super, wenn es so weitergehen würde!

15.März 2017

Jepp, es ist genau so, wie Ihr es Euch sicherlich alle schon gedacht habt: den zweifachen Folgesturm haben wir wieder so richtig auf die Mütze bekommen, aber sowas von...! Noch mehr Wasser, noch mehr kaputt, aber da man nicht immer nur jammern kann, berichten wir einfach mal Gutes! Einige Dauerflickwerke werden nun bombensicher erneuert, derzeit ist tolles Wetter dafür und wir bekamen zwischenzeitlich wieder tolle Überraschungen! Überreicht durch den grünen Blitz, quasi durch Wilhelm ;-), durch den Postboten und HPF, oder sonstwie. Es ist immer wieder so schön, daß viele von Euch so lieb und hilfreich an unserem ganz normalen Wahnsinn teilnehmen!!! Was würden wir ohne Euch bloß machen??? Ehrlich gesagt: keine Ahnung...! 

Die Paddocks sind noch nicht wunderschön, aber wieder nutzbar; es riecht nach Frühling, was auch die Tiere fröhlich ausleben (in erster Linie mit Fellwechsel...) und wir sind jetzt einfach mal guter Dinge (mutig, mutig), daß dieses Jahr die geplanten Projekte, Ernte und Tierwohl gut gelingen! Tschakka!

01.März 2017

Haben in den letzten Tagen ausgebessert, was ging und angeschoben, was muß. Haben unseren Humor auch diesmal krampfhaft festgehalten, denn letztendlich kann man sich ausjammern, dann muß es aber gut sein und weitergehen. Immer drei Schritte nach vorn und zwei wieder zurück, oh mannomman! Für heute und morgen gibt es wieder Unwetterwarnung, also sagen wir einfach jetzt gar nichts mehr und harren der dinge, die da kommen...

25.Februar 2017

Die Leitung ist oben geblieben, ansonsten haben wir mal wieder ganz laut HIER geschrien! Wir waren wirklich gut vorbereitet und trotzdem hat´s uns wieder volle Breitseite erwischt. Besonders die Nacht war schlimm, panische Tiere, umherfliegende Dachpfannen, Utensilien und ganze Bauten ergriffen die Flucht über Nachbar´s frischgepflügten Acker Richtung Landstrasse. Wir kamen uns vor, wie in einem schlechten Endzeitfilm. Vieles ist kaputtgegangen und es ärgert uns extrem, daß wir unsere Planungen Richtung Fortschritt erstmal zu Gunsten von Reparaturen auf Eis legen müssen. Heute haben wir aufgeräumt, Bilanz gezogen und geplant, was-wie-wo-zuerst dran ist und versucht, geistig runterzufahren. Einziger Punkt, der alles verharmlost: es sind weder Tiere, noch Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen! Was will man machen, der Klimawandel hat uns halt lieb und Kopf in den Sand stecken ist nicht! Geht ja auch gar nicht, ist ja grad nur Wasser da...

22.Februar 2017

Ihr werdet ahnen, was wir heute zu berichten haben! Zwar waren wir mit der Wettervorhersage vertraut und vorbereitet, doch das nützt leider nichts! Es regnet unaufhörlich und stark, ganz unzensiert gesagt: wir versaufen! Morgen soll dann der Wind zum heftigen Sturm reifen, bitte nicht schon wieder...! Haben gesichert, was geht, aber das tun wir ja immer und bekommen trotzdem meist eins auf die Mütze! Bitte drückt uns alle Daumen, daß die Tiere das Unwetter gut überstehen, nichts großartig kaputtgeht und die Telefonleitung (=Internet) dort bleibt, wo sie jetzt ist und zwar am Stück!!! Besser wäre natürlich, es kommt erst gar kein Sturm, falls doch, passt gut auf Euch und Eure Tiere auf!

18.Februar 2017

It´s Partytime! Gefeiert haben wir nicht, Grund hätten wir aber. Zwar sind wir schon sehr lange aktive Tierhelfer, doch seit gestern sind wir es schon 3 Jahre organisiert, nämlich als Et Ställeken e.V.!

Eigentlich wollten wir dies gar nicht, doch vor gut drei Jahren haben wir uns wohlüberlegt entschlossen, es doch zu tun, um bessere Möglichkeiten für unser Projekt nutzen zu können. Zum Beispiel die Teilnahme an Votings für Zuwendungen und ähnliche Dinge. Wir haben es nie bereut und gehen noch heute in der stets gleichgebliebenen Besetzung immer geradeaus, für die Tiere! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Vorstand, Mitgliedern, Fans und Spendern für das Engagement, ohne Euch wäre der Gnadenhof nicht überlebensfähig! Und denkt bitte immer daran, alles, was Ihr für uns tut, ist nicht für uns selbst, sondern für die Tiere!!! DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!

12.Februar 2017

Hui, da hatte es uns gestern aber ganz schön erwischt! Irgendwie war die passende Vorhersage an uns vorbeigegangen, da haben wir dann ganz schön dumm geguckt! Schnee ist man hier ja gar nicht gewohnt! Die Tiere hatten Spaß, die Menschen haben gejammert und nu ist schon wieder alles vorbei. Und matschig! Och manno!

10.Februar 2017

Ob Ihr´s glaubt, oder nicht, man merkt gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht! Zack, ist wieder eine Woche um und noch eine und...! Ist aber auch immer viel zu tun, so neben dem Winteralltag. Häuschen für die Alpis aufbauen, Futter managen :-) , Mist fahren, Tierarztbesuche, Wasserschleppen xxl während der Frostphasen, Heu+Stroh holen, die Tiere belustugen und pflegen (yeah, das Winterfell rieselt schon gewaltig), usw, usw. Dann ist man abends platt, wie eine Flunder und hält das Sandmännchen noch so grade fern, bis man sich den amüsanten Trash wildgewordener Selbstdarsteller über sich selbst im fb reingezogen hat und und sich müde grinsend Richtung heisse Badewanne kopfschüttelt. Man kann ja im social network wirklich prima mit Freunden kommunizieren, Gleichgesinnte finden und Neues erfahren, aber dort spuken auch jede Menge Psychopathen umher. Das Jahr ist noch jung und hatte trotzdem schon viele Überraschungen für uns parat; böse, aber auch sehr schöne. *Einfach* geht hier nicht, das ist sonnenklar, aber ein gutes Erntejahr, wenig Katastrophen im Stall und etwas mehr Realismus und Solidarität unter den Menschen wäre doch nicht zuviel verlangt, oder?!

17.Januar 2017

Es gibt Dinge, die muß man nicht verstehen, möchte man auch gar nicht! Warum müssen Hasen Schlappohren haben??? Weil viele Menschen das *süß finden*?! Unbegreiflich! Nicht nur, daß Daisy keine Gesellschaft kennt, ausser eigene Babies und mit dem freien rumhoppeln zuerst nichts anzufangen wusste, ist sie Opfer ihrer gigantischen Löffel! Sie kann sich nicht richtig putzen, nicht ebenerdig fressen, tritt sich ständig auf die Lauschlappen und hat diese dauernd vor den Augen hängen. Das ist alles andere, als schön und nun versuchen wir, ihren Lebensraum danach einzurichten und hoffen, sie findet Wege, mit ihrem Handycap umzugehen.

15.Januar 2017

Wie heißt es so schön?! Unverhofft kommt oft! So kam es dann heute zu Neuzugang 01/2017. Der Fall ist in vielerlei Hinsicht nicht ganz einfach, aber wir nehmen die Challenge an und sagen: herzlich willkommen, Daisy!

14.Januar 2017

Wir sind ja nicht abergläubisch, aber gestern haben alle Klischees den *Freitag der 13te* bedient. Nichts hat geklappt, aber auch gar nichts! Den ganzen Tag verflucht man alles, jeden und sich selbst! Die Tiere kommen generell gut mit Winter und den Folgen zurecht, aber auch die sind in diesen Tagen not amused vom Mix aus Regen, Schnee und Sturm. Nun ja, vor dem Winter kann man nicht weglaufen, Lufthansa verweigert Pferde in der Kabine und Lotto haben wir heute auch wieder nicht gespielt. Mal sehen, ob der angesagte Frost wirklich kommt, ist zwar unangenehm für Hände, Füße und Nase, aber wesentlich besser, als Matsch. Alles wird gut...!

11.Januar 2017

Bereits der zweite Sturm im neuen Jahr tobt. Der erste hatte unsere Alpakahäuser zerlegt, das war das erste, fette Ärgernis 2017, so werden die Auswanderungspläne konkreter. Sobald wir uns entschieden haben, ob Malediven, oder Bahamas, sind wir wech! Wenn man in einer Boeing 747 die Sitze umklappt, passen sicher alle Tiere rein...

Schon seit einiger Zeit haben wir einen kleinen, schwarzen Gast! Wir haben ihn mal einfach Nepomuk getauft und er hat wirklich einen hohen Unterhaltungswert. Unglaublich, wie schlau und gerissen so ein Vögelchen ist! Mal sehen, ob und wie lange er bleibt, wir freuen uns jedenfalls jeden Tag, wenn er auftaucht!

04.Januar 2017

Sylvester war, wie immer, Stress, Panik und Rennerei, aber letztendlich haben alle hier die Nacht gut überstanden. Luigi ist auch soweit fit, ansonsten hat sich nichts geändert. Neujahr heißt für uns immer ganz einfach: same procedure as every day 01/365. Das erste Bastelprojekt ist im Gange, der erste Sturm des Jahres hat heute schon den einen Alpakastall und ein Wasserwerk zerlegt und das Haar sitzt auch in `17 nicht. Wie zu jedem Jahresbeginn hoffen wir nun auf bessere Zeiten; wenig Unfälle, Krankheiten und Verluste ( "keine" wagen wir gar nicht erst zu sagen...); ein gutes Erntejahr und endlich schärfere Gesetze zum Schutz der Tiere. Euch wünschen wir alles Gute, Glück, Gesundheit, Erfolg und einfach ein frohes, neues Bloglochjahr!

Higgins mit Zeus und Apollo
"Och bitte!!!"
Friends forever!
Zwergi? Hier gibt es keine Zwerge!
Da mag wohl wer kein rosa...
Milchaufschäumer
Gremlin vor Mitternacht
Flora und Fauna
Hütehund Fachgebiet Blondinen
Aasgeier
Vater, Mutter, Kind